Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Eine Nahaufname mit Tiefenunschärfe von mehreren, übereinander gelegten Tageszeitungen.

Aktuelles

15.02.2016

Professor Christine Heim zum Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften gewählt

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Professor Christine Heim, Direktorin des Instituts für Medizinische Psychologie der Charité – Universität Berlin, wurde am Freitag, den 27. November 2015, zum Ordentlichen Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften gewählt. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde sie als neues Akademiemitglied der biowissenschaftlich-medizinischen Klasse aufgenommen. Sie hat damit nicht nur die höchste wissenschaftliche Auszeichnung in Deutschland erhalten, sondern ist gleichzeitig auch eines der jüngsten Mitglieder der Akademie.

Die Akademie wählt ihre Mitglieder aus dem gesamten Bundesgebiet, aber auch aus dem Ausland. Derzeit kommen 140 Mitglieder aus Berlin und Brandenburg, 170 aus anderen Bundesländern und 47 aus dem Ausland. Die Akademie wählt ihre Mitglieder aus allen Wissenschaftsgebieten.

Professor Christine Heim erforscht die Auswirkungen von traumatischen Lebenserfahrungen in der kindlichen Entwicklung auf neurobiologische Systeme und deren Zusammenhang zur Entstehung psychischer und körperlicher Erkrankungen. In dem laufenden Verbundprojekt „Berliner Kinderstudie“ werden unter ihrer Leitung an der Charité – Universitätsmedizin Berlin die Mechanismen der „biologischen Einbettung“ von Gewalterfahrungen in der Kindheit und deren Zusammenhang zur Entstehung von Krankheiten untersucht. Auf der Basis der Kenntnis dieser Mechanismen können neuartige Interventionen und diagnostische Methoden entwickelt werden.

Mit ihren Forschungen hat sie eine viel beachtete neuro-entwicklungspsychologische Perspektive in die Psychiatrie und Medizin eingebracht, die bahnbrechend für das Verständnis sozio-biologischer Grundlagen psychischer Erkrankungen, aber auch somatischer Erkrankungen ist. Sie hat diesen innovativen, international als zukunftsweisend und höchst einflussreich beurteilten Forschungsbereich maßgeblich vorangebracht und zeichnet sich durch eine breite Methodenkompetenz aus – von biochemischen und bildgebenden Verfahren bis zu verhaltenspsychologischer und psychiatrischer Methodik. Ihre entwicklungspsychologischen Modelle zur Wechselwirkung zwischen stressreichen Erfahrungen in sensitiven Phasen, Sensitivierung von physiologischen und neurobiologischen Anpassungssystemen und langfristig erhöhtem Risiko für Störungen basieren auf molekularbiologischer wie medizinisch-
psychologischer Forschung. Zahlreiche weiter Preise und Ehrungen belegen ihre hohe internationale Anerkennung als herausragende Wissenschaftlerin in ihrem Fach.

Kontakt

Prof. Dr. rer. nat. Christine Heim

Institutsleitung, Universitätsprofessorin, Principal InvestigatorCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Luisenstraße 57

CCM, Luisenstraße 57


Zurück zur Übersicht