Institut für Medizinische Psychologie 

Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Institut für Medizinische Psychologie der Charité Berlin

Die medizinische Psychologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin untersucht die psychobiologischen Mechanismen bei der Entstehung und Behandlung psychischer und körperlicher Erkrankungen. Insbesondere erforscht das Institut für Medizinische Psychologie den Einfluss von Traumata bzw. Stress während der frühen Entwicklungsphasen auf die Krankheitsvulnerabilität über die Lebensspanne.

Darüber hinaus setzt das Institut für Medizinische Psychologie einen Schwerpunkt auf die Neurowissenschaft – eine der wichtigsten Schnittstellen zwischen Psychologie und Medizin. Mit diesem Profil komplementiert die Medizinische Psychologie der Charité Berlin die strategischen Schwerpunkte des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung und des Exzellenz-Clusters NeuroCure.

Lehre der Medizinischen Psychologie in Berlin

Das Institut für Medizinische Psychologie übernimmt als Teil der Berliner Universitätsmedizin auch Lehraufgaben: Im Modellstudiengang Humanmedizin sowie im Bachelorstudiengang Gesundheitswissenschaften vermitteln die Dozierenden der Medizinischen Psychologie grundlegende Inhalte sowie aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse.

In der Graduiertenschule Berlin School of Mind & Brain trägt die Medizinische Psychologie der Charité Berlin zur Ausbildung von Doktorandinnen und Doktoranden mit interdisziplinärem Schwerpunkt bei.

Das Institut für Medizinische Psychologie stellt sich vor

Berliner Kinderstudie; Foto: Tup Wanders/CC BY 2.0
Berliner Kinderstudie

Wie beeinflussen Erfahrungen im Kindesalter langfristig die psychische und körperliche Entwicklung?

Infos zum Charité-Campus in Berlin-Mitte

Veranstaltungen der Medizinpsychologie

Zurzeit gibt es keine aktuellen Veranstaltungen dieser Einrichtung.